Auf Wiedersehen im Mai
So, der neue Pegasus ist da. Ich konnte darin meine alte Idee “persönlicher Bücherstapel” verwirklichen, Fortsetzung folgt. Auch die Abschlussprüfungen und ihre Lösungen sind geschrieben, visiert und abgegeben. Nach intensiven Monaten schliesse ich mein Büro erleichtert.
Ich freue mich sehr auf unsere zweite Reise durch die USA, aber auch darauf, offline zu sein und Bücher zu lesen. Ausser bei den Reisebegleitern konnten wir uns nicht auf eine Richtung einigen und das Kind nimmt vieles mit, was wir Eltern schon gelesen haben. Ich finde es eine besondere Ehre, wenn ein Teenager sich ohne Not und sehr entschieden aus der hauseigenen Bibliothek bedient (auch wenn es transporttechnisch nicht so effizient ist).
Nachfolgend ungeordnet, unverlinkt und nur mit unbuchhändlerisch rudimentären Verlagsangaben der Stapel, den wir jetzt auf unsere Koffer verteilen:
Ich danke allen Leserinnen und Lesern, dass sie hier sind und wünsche einen schönen, sorglosen April.
Am 3. April 2009 um 18:29 Uhr
Euch eine inspirierende schöne erholsame Reise und eine gesunde Heimkehr!
Am 3. April 2009 um 19:09 Uhr
Danke vielmal, Liisa. Wir ziehen jetzt los Richtung Genf - Paris - Huston.
Am 3. April 2009 um 19:56 Uhr
Gute Reise und ein schöne Zeit!
Am 4. April 2009 um 17:47 Uhr
[…] Als ich im Pegasus, dem Schulmagazin der Abteilung Buchhandel, das Tanja mit herausgibt, die Rubrik Persönlicher Bücherstapel fand, erinnerte ich mich an die kreative Bücherstapeltechnik des Dieselbloggers, an die Konsumprioritäten des Wondergirls und nicht zuletzt: an mein kleines Nest. ein kleines Nest aus Bücherstapeln vor dem Bett bewacht meinen Schlaf […]